Regionale Arbeitsgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein

DIALOG HAMBURG | 04. Juli 2023

Die regionale Arbeitsgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein lädt

am 04. Juli 2023 von 17:30 bis 20:00 Uhr
zum DIALOG HAMBURG mit Bischöfin Kirsten Fehrs
in die Kirche St. Pauli (Pinnasberg 80, 20359 Hamburg) ein.

Ergänzende Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland, E-Mail: info(at)aeu-online.de, Tel. 030/ 166 36 242 - 0.


 

Sommerempfang | 29. Juni 2023

Die regionale Arbeitsgruppe des AEU in Hamburg/Schleswig-Holstein lädt zum Sommerempfang am 29. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Kloster Uetersen ein.


 

AEU unterwegs - Besuche vor Ort | 06. Juli 2023

Die regionale Arbeitsgruppe des AEU in Hamburg/Schleswig-Holstein lädt ein zu "AEU unterwegs"

am 06. Juli 2023 um 10:00 Uhr
bei der Meißner EXPO-Messebau (Industriestraße 11, 25469 Halstenbek).

Nach Begrüßung und Andacht stellt Unternehmensgründer und Seniorchef Bruno Meißner sein Unternehmen vor und spricht über "Möglichkeiten und Grenzen einer 3-D-Darstellung des Unternehmens auf Messen und Veranstaltungen".

Ergänzende Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland, E-Mail: info(at)aeu-online.de, Tel. 030/ 166 36 242 - 0.


 

Jahresrückblick Schleswig-Holstein | 30. November 2023

Die regionale Arbeitsgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein lädt zum Jahresrückblick

am Donnerstag, dem 30. November 2023
ab 16 Uhr
im St. Petri-Dom
(Norderdornstraße 4, 24837 Schleswig)

ein. Gemeinsam mit Probst Helgo Jacobs betrachten wir die zurückliegende Zeit und betreten zusammen das neuen Kirchenjahr.

Ergänzende Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland, E-Mail: info(at)aeu-online.de, Tel. 030/ 166 36 242 - 0.


 

zurückliegende Veranstaltungen (Auswahl)

  • 20. März 2023: Die Auftakttreffen der Arbeit der regionlaen Arbeitsgruppe des AEU in Schleswig-Holstein, in der Anscharkirche in
    Neumünster.
  • 14. November 2022: Unternehmergespräch "im Dialog" mit Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister a.D. und Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023, in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, in Kooperation mit der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e. V.
  • 22. September 2022: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls von Michael Eggenschwiler, CEO des Hamburg Airport zum Thema „Führung in Zeiten der Unsicherheit“, im Herrensaal der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
  • 18. Mai 2022: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls von Oberst i.G. Prof. Dr. Matthias Rogg zum Thema "Krieg in der Ukraine - wie blickt ein Soldat, Historiker und Christ auf diesen Krieg?, im Herrensaal der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
  • 10. Mai 2022: Bitcoin, Ether & Co.: Sind Kryptowährungen Chance oder Gefahr für die Soziale Marktwirtschaft? im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zur Sozialen Marktwirtschaft - Warum wir über unsere Wirtschaftsordnung reden müssen" (online)
  • 29. November 2021: festliches Konzert mit anschließendem informellem Treffen der Mitglieder der regionalen Arbeitsgruppe in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg.
     
  • 21. Oktober 2021: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls von AEU-Mitglied Dr. Ralf Friedrich, Coach und Berater für mentale Fitness, im Herrensaal der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
     
  • 22. September 2021: Unternehmergespräch mit dem Vorsitzenden des Vorstandes der Daimler AG, Ola Källenius, in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, in Kooperation mit der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e. V.
     
  • 01. Juli 2021: digitale Kunstpause mit einer Betrachtung des Gemäldes "Die Heuernte" von Pieter Bruegel d. Ä. und Erläuterung der biblischen Bezüge von Hauptpastor Alexander Röder, Theologischer Berater der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in Hamburg/ Schleswig-Holstein.
     
  • 25. Februar 2021: Kunstpause mit einem virtuellen Besuch des Museo del Prado in Madrid, geführt von Hauptpastor Alexander Röder, Theologischer Berater der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in Hamburg/ Schleswig-Holstein.
     
  • 28. Oktober 2020: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls "Verantwortungsvolle Haushaltspolitik in Krisenzeiten - Persönliche Gedanken als Christ und Finanzpolitiker" von Dr. Andreas Dressel, Senator der Freien und Hansestadt Hamburg, Präses der Finanzbehörde und Mitglied des Bundesrates, im Gemeindehaus der Hauptkirchengemeinde St. Petri in Hamburg.
     
  • 17. September 2020: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls "Der Andere Advent - eine journalistische und missionarische Erfolgsgeschichte" von Dr. Dr. Frank Hofmann, der als Chefredakteur die inhaltliche Arbeit des Andere Zeiten e. V. verantwortet, in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
     
  • 10. August 2020: Andacht & Gespräch am Abend mit Gelegenheit zum informellen Gedankenaustausch im Herrensaal der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
     
  • 18. Juni 2020: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls von Pastor Matthias Ristau, Seemannspastor der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, per Videokonferenz.
     
  • 17. Februar 2020: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls von AEU-Mitglied Professor Dr. Hermann A. Richter, Geschäftsführender Gesellschafter der KarriereLoft GmbH in Hamburg, über seine Erfahrungen als Sponsor und in der persönlichen Arbeit mit Neu-Ankömmlingen in Deutschland in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
     
  • 21. Januar 2020: Andacht & Gespräch am Abend mit einem Gesprächsimpuls von Hendrik Rabbow, Inhaber der Rabbow Managementberatung und Mitglied im Bund Katholischer Unternehmer, über die Diskussionen zwischen den deutschen Katholiken und dem Heiligen Stuhl ("Synodaler Weg") in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg.
     
  • 15. Januar 2020: Neujahrsempfang der regionalen Arbeitsgruppe mit einem Impuls "Erinnerung tut Not – Warum uns das Ende des Zweiten Weltkrieges auch nach 75 Jahren beschäftigt " von Oberst i. G. Professor Dr. phil. habil. Matthias Rogg, Vorstand des GIDS German Institute for Defence and Strategic Studies und Mitglied der Synode der EKD, in der Krypta der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg.

Mitglieder des Leitungskreises

Matthias Wittenburg (Sprecher), Pastorin Renate Fallbrüg, Anne-Katrin Halvorsen, Dr. Wilfried Grenz, Christina Ziegfeld, Hauptpastor Alexander Röder (Theologischer Berater)