Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz

zurückliegende Veranstaltungen

  • 20. Juli 2022: Online-Diskussion "Wie viel Politik verträgt Unternehmertum?" mit Prof. Achim Wambach, PhD, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und Präsident des ZEW – Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim.

  • 25. November 2021: Online-Abendgespräch für Führungskräfte "Jüngstes Gericht – Hinrichten oder Herrichten?" mit Impulsen von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologischer Berater, und Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, Koordinator im Leitungskreis der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz.
     
  • 18. November 2021: Online-Unternehmergespräch zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft mit einem Gesprächsimpuls "Geistiges Eigentum: Formen und Grenzen - wirtschaftliche Bedeutung - ethische Rahmenbedingungen" von AEU-Mitglied Dr.-Ing. Edelbert Häfele, Geschäftsführer der PATEV GmbH & Co. KG und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung und Verwertung gewerblicher Schutzrechte.
     
  • 6. Oktober 2021: Online-Abendgespräch für Führungskräfte "Den Zufall in Gnade wenden - Über Gelingen und Scheitern zwischen Dankbarkeit und Machbarkeit" mit Impulsen von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologischer Berater, und Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, Koordinator im Leitungskreis der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz.
     
  • 21. September 2021: Online-Unterehmergespräch zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft mit Thesen von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, Koordinator im Leitungskreis der regionalen Arbeisgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz, unter dem Rahmenthema "Was steht am 26. September wirtschaftspolitisch eigentlich zur Wahl? - Zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft aus Sicht der Parteien".
     
  • 22. Juli 2021: Online-Unternehmergespräch zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft mit einem Impulsvortrag "Grund und Boden sind Gottes Eigentum - Übertragung des Instruments Erbbaurecht auf unsere gesamte Wirtschaftsverfassung als möglicher grundlegender Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung" von Ralf Becker, Projektkoordinator der Initiative "Sicherheit neu denken" der Evangelischen Landeskirche in Baden.
     
  • 7. Juli 2021: Online-Abendgespräch für Führungskräfte "Freiräume gewinnen – Freiräume bewahren - Vom Umgang mit den (eigenen) Grenzen" mit Impulsen von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologischer Berater, und Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, Koordinator im Leitungskreis der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz.
     
  • 17. Juni 2021: Online-Unternehmergespräch zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft mit einem Impulsvortrag von AEU-Mitglied Joachim Lutz, Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Mannheim.
     
  • 11. Mai 2021: Online-Abendgespräch für Führungskräfte "'Gott sitzt im Regimente' ... wirklich? - Gottes Handeln in der Geschichte und in meinem Leben" mit Impulsen von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologischer Berater, und Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, Koordinator im Leitungskreis der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz.
     
  • 14. April 2021: Online-Abendgespräch für Führungskräfte über das Thema "Wie hältst Du's mit der Auferstehung? - Oster-Deutungen zwischen Theologie, Wirklichkeit und persönlichem Glauben" mit Thesen von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologische Berater, moderiert von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, Koordinator im Leitungskreis der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz.
     
  • 4. Februar 2021: Online-Austausch "Hinaus ins Weite II - Perspektiven der Gesprächsteilnehmenden zur Zukunft der Kirche" über die zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche "Hinaus ins Weite - Kirche auf guten Grund" mit Gesprächsimpulsen von Olga Schorr, Geschäftsführerin der Evangelischen Kirchenverwaltung Heidelberg, und AEU-Mitglied Ingo Strugalla, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Schönau in Heidelberg, moderiert und geistlich begleitet von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologischer Berater der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz, und Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein.
     
  • 12. November 2020: Online-Austausch über die von der 12. EKD-Synode auf ihrer 7. Tagung am 8./9. November 2020 beschlossenen zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche "Hinaus ins Weite - Kirche auf guten Grund" mit einem einführenden Impuls von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein, moderiert vom Theologischen Berater der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz, Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele.
     
  • 28. Oktober 2020: Online-Unternehmergespräch der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz gemeinsam mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt für Nordbaden mit einem einführenden Impuls "Innerbetriebliche Entscheidungsfindung in Deutschland und Frankreich" von AEU-Mitglied Dr.-Ing. Martin von Hoyningen-Huene.
     
  • 19. Oktober 2020: Online-Unternehmergespräch der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz gemeinsam mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt für Nordbaden mit einem einführenden Impuls zum Thema "Die Kirche in der Defensive" von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein.
     
  • 28. September 2020: Online-Unternehmergespräch der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz gemeinsam mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt für Nordbaden mit einem einführenden Impuls "Führen unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie" von AEU-Mitglied Ingo Strugalla, Geschäftsführender Vorstand der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau.
     
  • 15. September 2020: Abendgespräch für Führungskräfte über das Thema "Gott 2.0 – und der Mensch? Wie übersteht die Religion das Internetzeitalter?" mit Thesen von Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele, Theologische Berater der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz, moderiert von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein in den Räumen der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau in Heidelberg.
     
  • 8. September 2020: Online-Unternehmergespräch der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz gemeinsam mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt für Nordbaden mit einem einführenden Impuls unter dem Motto von Jesaja 43, 24-26 von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein.

Mitglieder des Leitungskreises

Ingo Strugalla (Sprecher), Georg Becker, Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein (Theologischer Berater)